Volksschule & Mehrzweckhalle Brunnenthal

Mit dem Um- und Zubau der Volksschule Brunnenthal wurde eine Kombination aus reinem Schulbetrieb und einem Sport- und Kulturbetrieb geschaffen.

Wiedereingliederung in das örtliche Ensemble

Ausgangspunkt für die Baumaßnahme war die Notwendigkeit einer thermischen aber auch akustischen Sanierung des Bestandes. Ein weiterer Aspekt war die städtebauliche Wiedereingliederung des Schulgebäudes in das örtliche Ensemble. Durch die Unumgänglichkeit eines Turnsaal-Neubaues wurde die Chance genutzt, den Saal ein halbes Geschoß abzusenken und somit auf Schuleingangsebene und an den öffentlichen Raum anzubinden. Damit wurden die Rahmenbedingungen für einen multifunktionalen Sport- und Kulturbetrieb geschaffen.

  • Planung2009
  • Ausführung2009 - 2010
  • OrtBrunnenthal Bezirk Schärding

Turnsaal mit Mehrfachpotential

Der zweigeschoßige, kompakte Baukörper nimmt den neuen Turnsaal mit Mehrfachpotential , die dazugehörigen Sanitäranlagen und Garderoben sowie den Orchesterproberaum des Musikvereins Brunnenthal auf. Im Obergeschoß liegen hinter der Galerie Vereinsräumlichkeiten. Als Bindeglied zwischen reiner Schulfunktion im alten Trakt und Sport und Musik fungiert das neue Stiegenhaus mit Personenlift. Alt und Neu sind sowohl trenn- als auch kombinierbar.

Farbkonzept - Seriosität, Freude an Bewegung und Bodenständigkeit

Die Formensprache ist klar und reduziert, das Farbkonzept auf die Farben Grau und Orange konzentriert. Symbolisch steht das Grau für Seriosität und Eleganz, das Orange für Freude an Bewegung und Holz für Bodenständigkeit.